Die neue GAP im Trilog
Eine Woche ist vergangen seit der Abstimmung zur GAP im EP. Sollte die Kommission die GAP nicht zurückziehen, beginnen bald
WeiterlesenEine Woche ist vergangen seit der Abstimmung zur GAP im EP. Sollte die Kommission die GAP nicht zurückziehen, beginnen bald
WeiterlesenSeit Ende März finden die Abstimmungen im Europäischen Parlament nicht mehr vor Ort, sondern per Fernabstimmung statt. Eine fragwürdige Methode
WeiterlesenBis gestern konnte das Klimavolksbegehren unterstützt werden, diesem Aufruf sind 380.590 Wahlberechtigte in ganz Österreich nachgekommen. Das bedeutet, dass der
WeiterlesenEs geht weiter in unserer Webinar-Reihe “Kreislauf der Lebensmittel“ und wir reden über Herkunftsbezeichnungen, wie es passenderweise auch im Tierschutz
WeiterlesenWir müssen unsere Landwirte in dieser Krisenzeit unterstützen. Aber das Verfahren der Kommission ist undemokratisch und die Reserven, die wir
WeiterlesenGemeinsam mit 91 anderen EU-Abgeordneten habe ich den Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel unterzeichnet, weil die Wiederaufbauprogramme auf sozialer Gerechtigkeit,
WeiterlesenEs geht weiter in unserer Webinar-Reihe “Kreislauf der Lebensmittel“ und wir reden über Verarbeitung und neue Vermaktungsideen. Diesmal mit Olga
WeiterlesenAm 10. Juni findet der 31. EGP Council, aufgrund der aktuellen Gesundheitskrise vollständig Online statt! Der Gipfel wird sich inhaltlich
WeiterlesenEs fehlen noch ca. 20.000 Unterschriften für das Tierschutzvolksbegehren! Unterzeichnet, damit Herkunftsbezeichnungen bei Fleischprodukten auch in Restaurants endlich Realität werden
WeiterlesenAnlässlich der Ermordung von George Floyd durch vier Polizisten aus Minneapolis fordern wir Unterzeichner*innen die EU-Kommission auf ein offizielles Statement
WeiterlesenDie Covid19-Krise zeigt, wie fragil unser Lebensmittelproduktionssystem ist, wenn sie nicht regional und kleinteilig organisiert ist. Gleichzeitig befeuert die industrielle
Weiterlesen