Fleischaktion – Her mit der Herkunftskennzeichnung in der Gastronomie
Olga Voglauer, Sarah Wiener, Clemens Stammler, Andreas Lackner und ich haben in einer gemeinsamen Aktion im Sommer Fleisch im Großhandel
WeiterlesenOlga Voglauer, Sarah Wiener, Clemens Stammler, Andreas Lackner und ich haben in einer gemeinsamen Aktion im Sommer Fleisch im Großhandel
WeiterlesenEs geht weiter in unserer Webinar-Reihe “Kreislauf der Lebensmittel“ und wir reden über Herkunftsbezeichnungen, wie es passenderweise auch im Tierschutz
WeiterlesenEs geht weiter in unserer Webinar-Reihe “Kreislauf der Lebensmittel“ und wir reden über Verarbeitung und neue Vermaktungsideen. Diesmal mit Olga
WeiterlesenTeil 2: Arbeit auf dem Feld – Die neuen working poor Erntehelfer*innen auf den Feldern und Arbeiter*innen auf Schlachthöfen arbeiten
WeiterlesenDie Covid19-Krise zeigt, wie fragil unser Lebensmittelproduktionssystem ist, wenn sie nicht regional und kleinteilig organisiert ist. Gleichzeitig befeuert die industrielle
WeiterlesenDer heutige Tag des kleinbäuerlichen Widerstandes soll uns daran erinnern, dass etwas in der Produktion unserer Lebensmittel sehr schief läuft.
WeiterlesenDie Corona-Pandemie offenbart die Verwundbarkeit des derzeitigen globalen Ernährungssystems, das von der industriellen Landwirtschaft dominiert wird. Bald könnten wieder Bilder
WeiterlesenDurch den massiven Einsatz von giftigen Chemikalien in der industriellen Landwirtschaft verschwindet ein unverzichtbares Bindeglied im ökologischen Kreislauf mit beeindruckender
WeiterlesenEs kann nicht sein, dass ukrainische Großkonzerne, die mit Tricks ihr Geflügelfleisch in die EU dumpen, auch noch Geld von
WeiterlesenSeit Monaten recherchieren mein Team und ich in Kooperation mit der Organisation Shifting Values an einer brisanten Geflügelimport-Geschichte. Der ukrainische
WeiterlesenDie Vereinten Nationen haben den 20. Mai zum „World Bee Day“ erklärt, das freut mich als Imker natürlich ganz besonders.
Weiterlesen